• Gemeinsam Innovation (möglich) machen

    Die Caps & Collars GmbH ist eine deutsche Innovations-Boutique, ein Venture-Studio und Ecosystem-Builder der die Themen Innovationsstrategie, Deep-Tech und Organisationskultur wie kaum eine andere versteht und berücksichtigt.

  • Hello World!

    Ein kurzes Video zu dem was wir tun - mit etwas support durch eine Künstliche Intelligenz:

  • Oliver Rößling

    Oliver Rößling

    Executive Partner / CEO (Ventures)

    Alexander El Gammal

    Dr. Dr. Alexander El Gammal

    Executive Partner / CMO (Health)

    Hendrik Kleinwächter

    Alois Krtil

    Executive Partner / CIO (Data)

    Hendrik Kleinwächter

    Hendrik Kleinwächter

    Partner / CTO (Technology)

  •  

    Ein Überblick über unsere Leistungen und Fähigkeiten

    Company Building / Venture Building (as a Service)

    • "Speedboote" außerhalb der Konzernstruktur
    • Recruiting und Installation schlagfähiger Teams
    • Befähigung von Gründer*innen (to be)
    • Startups, Spinn-Offs, Joint-Venture in allen Branchen
    • Identifikation von Wettbewerbsvorteilen sowie neuer Wertschöpfungspotentiale innerhalb bestehender Strukturen
    • Testen, Evaluation und Umsetzung nachhaltiger Lösungen, Produkte und Services
    • Identifikation und Befähigung von Intrapreneur*innen und Teams
    • Politisch, strategische Eingliederung in bestehende Prozesse und Strukturen

    Strategische Innovationsberatung / Market Research - R&D

    • Entwickeln von innovativen Ideen
    • Priorisierung und Schärfung von Ideen
    • Umsetzung und Implementierung
    • Cultural Fit / Transformation & Change
    • Roll-Out und Wachstumsstrategie
    • Interdisziplinäre Teams arbeiten an neuen Herangehensweisen
    • Identifikation von neuen Geschäftsmodellen
    • Neue / passende Ansätze aus Wissenschaft und Forschung identifizieren
    • Trendscouting: was wir morgen wichtig sein
    • Identifikation von passenden Technologien und Forschungsansätzen

    Operative Projektleitung & technische Umsetzung

    • Agiles Projektmanagement
    • Seniore Projektleitung
    • Handverlesene Programmierer und Ingenieure
    • PoC / MVP & Milestones
    • Konzeptentwicklung / Lastenheftdefinition

    Innovation gestalten und Methoden lernen / Ideen entwickeln, schärfen und umsetzten

    • Innovation vs. Disruption in komplexen Organisationen
    • Innovationskultur implementieren und verstetigen
    • Co-Creation Workshops
    • Open Innovation / Kooperation mit Hochschulen
    • Lean Startup Methodology / Maker Mindset
    • Mit Fokus auf B2B-Herausforderungen und den Öffentlichen Sektor
    • Wir schulen, befähigen oder begleiten Einzelpersonen und Teams zu den neusten Themen und Technologien, sowie deren Auswirkungen auf Organisation & Prozesse
    • Wir bieten Methoden und Module zur Entwicklung innovativer Lösungen und Produkte

    Community & Ecosystem Building

    • Marken passend zum Vorhaben und Zielgruppe
    • Communities und Netzwerke zu Themen und Marken aufbauen, bespielen und pflegen
    • Die richtigen Themen kuratieren und Menschen mitreißen
    • Planung, Gestaltung und Skalierung von Firmennetzwerken und Think Tanks bis zu urbanen Innovationsnetzwerken 
    • Visionierung und Management komplexer Projekten mit unterschiedlichsten Stakeholdern und Interessen
    • Aufbau von Brand, Community und Kultur / Verstetigung

    Förder- und Venture- Kapital Beratung

    • Risikokapital- und Förderberatung
    • Unterstützung bei Identifikation von Fördertöpfen
    • Unterstützung bei der Anwerbung von Risikokapital
    • Unterstützung bei der Bewerbung um Fördergelder und -Projekte

    Daten, Künstliche Intelligenz & Cyber Security

    • Schulungen und Workshops zum Umgang mit Daten und deren Auswertungsmöglichkeiten
    • Datenstrategie: welche Daten kommen in welcher Form wann von wo
    • Erstellung und Auswertung von komplexen Datensammlungen mit Machine Learning / Deep Learning / Künstlicher Intelligenz

    (Technical / A.I.) Due-Diligence

    • Assessment, Analyse und Bewertung von potentiellen Zukäufen, Übernahmen und Beteiligungen
    • Technischer Kompatibilitätscheck zum bestehenden Portfolio bzw. Technologie Stack
    • Aufzeigen von Optimierungsoptionen und Sicherheitslücken
  • Was wir tun

    Ein Auszug innovativer Themen und Technologien mit denen wir uns beschäftigen

    Künstliche Intelligenz

    Metaverse & XR/VR/AR

    Robotics

    Digital Twins

    (Cyber) Security

    (Tele) Healthcare

    Culture & Community

    Geo & Mobility Data

    Cloud Solutions

    Industrial Innovation

    Internet of Things

    Blockchain / Crypto

    Drones

    ESG / Sustainability

    Data based Breeding

  • Referenzen: Ecosystems & Initiatives

    Ein Auszug innovativer Themen und Technologien mit denen wir uns beschäftigen

  • 12MIN.ME

    Don't waste your time!

    ARIC

    – Artificial Intelligence

    Center Hamburg

    AUFBRUCH.Hamburg

    Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

    Entrepreneur Ship

    Die Plattform für Company & Community Building

    NEXTREALITY

    Hamburgs Tor zur
    virtuellen Welt

    HH | Homecoming Homeport

    Technische Innovation für Hamburg & Hafen

    Podcasts - Made in Germany

    Facebooks größe
    Podcaster Community
  • Unser Podcast: Bright New Future

    Willkommen beim BRIGHT NEW FUTURE Podcast. Triff außergewöhnliche Persönlichkeiten, die über Ansätze, Haltungen, Denkweisen und Fähigkeiten sprechen, die es braucht, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, denn die Zukunft muss nicht (nur) düster sein. Angelehnt an Aldous Huxleys Dystopie "Brave New World" (1932) trägt der Podcast den Namen Bright New Future. Die Sendung wird in ganz entspannter und privater Runde mit Gästen (Gründer:innen, Unternehmer:innen, Innovator:innen, etc.) aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen aufgezeichnet.

  • W E R T E K A N O N

    1

    Anstand

    Als Hamburger Kaufleute stehen wir zu unserem Wort und erwarten das auch von unserem Gegenüber.

    2

    Verbindlichkeit

    Wir stehen zu dem, was wir sagen und tun. Für uns ist Verbindlichkeit eine absolute Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit.

    3

    Kompetenz

    Wir arbeiten durchweg mit erfahrenen Experten und Profis, die in der Lage sind Externe (Teams) sicher und effizient zu führen.

    4

    Professionalität

    Wir versprechen nichts, was wir nicht einhalten können und liefern stets auf höchstem Niveau pünktlich ab.

    5

    Vertrauen

    Die Basis für ein offenes, herzliches und zielführendes Miteinander ist gegenseitiges Vertrauen nach innen und außen.

    6

    Pragmatismus

    Natürlich bedürfen große Ideen Visionen bzw. einem "Big Picture", doch müssen erstmal greif- und belastbare Fakten geschaffen werden, als solider Grundstein für das, was noch kommen mag.

  • Kontakt aufnehmen

    Wir freuen uns auf das Kennlernen!